Artikeldatenblatt drucken
|
|
Wichtige Inhaltsstoffe wie Aminosäuren, B-Vitamine, Enzyme und Mineralstoffe liegen in der Lunderland-Bierhefe nativ und damit in sehr hoher Bioverfügbarkeit vor. Bierhefe wird empfohlen um die Ausbildung eines dichten Felles zu unterstützen.
Lunderland-Bierhefe kann insbesondere den erhöhten Bedarf an B-Vitaminen während der Trächtigkeit, der Welpenaufzucht oder des Fellwechsels abdecken. Um die wertvollen Inhaltsstoffe der Bierhefe (insbesondere Aminosäuren, Vitamine und Enzyme) trotz der Trocknung und der damit verbundenen Wärmebehandlung weitgehend zu erhalten, wird bei maximal 55 Grad Celsius Produkttemperatur getrocknet.
Die Lunderland-Bierhefe ist frei von Konservierungsstoffen. Es werden keine Füllstoffe beigefügt. Bierhefekulturen sind in der Lage zellulosespaltende Bakterien im Darm zu stärken und einen schützenden Film über die Darmschleimhaut zu legen, der Allergieneigung entgegenwirken kann.
Dosierung:
- Katzen und kleine Hunde: täglich 1 g
- mittlere Hunde: täglich 2 g
Inhaltsstoffe: Rohprotein: 43%, Rohfett: 1%, Rohfaser: 1%, Rohasche: 7%
Vitamingehalt je kg: B1-90 mg, B2-45 mg, B6-45 mg, Cholin:3.500 mg, Biotin-850 mcg, Nicotinsäure-100 mg, Folsäure-18 mg
|
|
Diesen Artikel haben wir am Montag, 13. Oktober 2008 in unseren Katalog aufgenommen.
|